1610 | errichtet Landgraf Moritz von Hessen in Oberrosphe die Stelle des Reitenden und Oberförsters im Burgenwald. Als Amtshaus wird dort ein Hof gebaut. |
1668 | Erneuerung durch den Amtsinhaber. |
1750 | Abriß, Neuerrichtung und Vergrößerung des Hauses unter Verwendung der alten Eichenbalken. |
1872 | verkauft der preußische Staat das Anwesen an den ehemaligen Förster. |
1894 | erwirbt Heinrich Will aus Haddamshausen den Hof. |
1986 | erwirbt der Heimat- und Verschönerungsverein den Alten Forsthof. |
1990 | Eröffnung des Dorfmuseums. Die historischen Wandmalereien von 1750 werden wieder sichtbar gemacht. |
1997 | Haus 13 lernt "fliegen" - Erweiterung des Museums durch Arbeiterhaus |
2017 | Brand im Untergeschoss! Wiederaufbau und Neueröffnung Dez. 2018 |