Wir haben das Café in Haus 13 wieder erröffnet!
Es gibt wieder wie gewohnt Cafe und selbst gemachten Kuchen
Die außerordentliche Mitgliederversammlung des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberrosphe wählte am 8.7.2017 einstimmig Ulrich Tüllmann zum neuen Kassierer, nachdem das Amt vakant gewesen war.
Anschließend erläuterte Vorsitzender Hans Bertram den Stand der Baumaßnahmen im Museum. Nachdem eine Spezialfirma den Ruß von den Wänden gesaugt und gewaschen hat, kann mit den Maler- und Elektroarbeiten begonnen werden. Leider sind derzeit viele Firmen saisonbedingt ausgebucht, so dass die nächsten großen Schritte aufgeschoben werden müssen.
Groß war auch die Resonanz der Bevölkerung, mit neuen Ausstellungsstücken auszuhelfen, so Bertrams weiterer Bericht. Unter anderem konnten bei zwei Laden- und zwei Haushaltsauflösungen viele Möbel und Geräte ergattert werden, die im neuen Museum ausgestellt werden können. Problematisch ist noch die Wiederausstattung des Museumsladens. Viele Kleinteile sind durch den Brand unwiederbringlich verloren.
Derzeit werden immer noch verrußte Ausstellungsstücke sortiert und gereinigt und Vorbereitungen für den Innenausbau getroffen. Hans Bertram dankte allen Helfern recht herzlich für ihren Einsatz.
Foto: Der Vorstand des HVO mit dem neuen Kassierer (v. l.): Schriftführerin Silke Wolf, Kassenwarte Ralf Küch und Karl-Heinz Metz, 2. Stellvertreterin Gudrun Hainer, 1. Vorsitzender Hans Bertram, 1. Stellvertreterin Brigitte Stuhl, Schriftführer Ulrich Tüllmann.
Ein Brand im Haupthaus hat die Küche, den Bewirtungsraum und die darin enthaltenen Ausstellungsstücke vollständig zerstört.
Große Teile des Hauses sind verunreinigt worden.
Das Haupthaus ist momentan nicht mehr nutzbar.
Ein Bericht der Oberhessischen Presse zum Brand
Wenn auch Sie helfen möchten den Schaden einzudämmen, können Sie etwas auf unser Spendenkonto einzahlen:
Vielen Dank
Auch diesmal wieder mit der Sonderausstellung "Spielzeug"